Freie Plätze für Webinare in der Vereinsarbeit

Am 24. März bieten wir zum ersten Mal das Webinar „Datenschutz in Siedlergemeinschaften“ an. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Das Thema Datenschutz ist gerade für Gemeinschaften von besonderer Bedeutung, um rechtssicher agieren zu können. Als Referenten konnten wir mit Michael Röhr (Zertifizierter Datenschutzbeauftragter GDD) einen ausgewiesenen Experten gewinnen, der sein umfängliches Datenschutz-Fachwissen mit Ihnen teilt und jede Menge anschauliche Beispiele aus der Praxis bietet. 

In diesem Newsletter finden Sie eine kleine Auswahl der kommenden Webinare im ersten Halbjahr 2025, für die es noch freie Plätze gibt. Unser besonderer Dank für die Durchführung der Webinare gilt unseren Referenten Michael Röhr und unserem Ehrenvorsitzenden Hans-Michael Schiller (Rechtsanwalt und Notar a.D./Fachanwalt für Familienrecht).

Viele Grüße

Andreas Kröner und Jan Koch
Geschäftsführer

Freie Plätze für Vereinsarbeits-Webinare: Jetzt kostenlos anmelden!

Referentin mit Ordner in Ihrer Hand spricht zu (meist älteren) Zuhörern

© ASDF – stock.adobe.com

Für diese Webinare gibt es derzeit noch freie Plätze. Also jetzt schnell anmelden! Wir freuen uns, wenn Sie (wieder?) mit dabei sind!

24.03.2025 | Datenschutz in Siedlergemeinschaften

02.04.2025 | Kein oder nicht ausreichend besetzter Vorstand – was tun?

09.04.2025 | Haftung im Verein

21.05.2025 | Veranstaltungen und Feste feiern im Verein

04.06.2025 | Mitgliederversammlung

25.06.2025 | Rechenschafts- und Kassenbericht

Die Themenliste wird fortlaufend ergänzt und es werden nach und nach weitere Webinare zur Anmeldung freigeschaltet. Es lohnt sich also, immer mal wieder auf unserer Internetseite nachzusehen. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Website im Menü unter den Veranstaltungen in der Rubrik „Vereinsarbeit“. Die Webinare sind kostenlos und es können auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.

 
Webinare zur Vereinsarbeit: Mehr Infos und Anmeldung

 


So war die Bau!Messe!2025! – Unser Resümee und Impressionen im Video

Wir sind begeistert! Auch dieses Jahr waren wir wieder bei der Bau!Messe!NRW! in den Westfalenhallen Dortmund mit dabei und haben uns über die vielen, vielen Besucher/-innen an unserem Stand gefreut. 

Einen Eindruck von der Baumesse, den Referenten und Besucher/-innen an unserem Stand erhalten Sie in einem kurzen Video, das wir bei YouTube für Sie hochgeladen haben:

Kurzvideo von der Baumesse

Unser Team war an allen drei Tagen vor Ort und hat über uns, unsere Leistungen und die Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum NRW informiert. Nicht zuletzt standen unsere Experten allen Interessierten in Vorträgen und persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Resümee: 654 Interessenten haben wir an unserem knapp 50 Quadratmeter großem Stand beraten: 369 Mitglieder und 285 Nichtmitglieder haben sich bei uns rund ums Eigenheim informiert.

Allein 53 Neuanmeldungen und damit neue Mitglieder konnten wir in den ersten drei Tagen nach der Messe verbuchen! Und dabei wird es bestimmt nicht bleiben!

Geschäftsführer Jan Koch, Gartenberater Philippe Dahlmann und Rechtsberater Stephan Dingler hielten spannende Vorträge zu folgenden Themen aus den Bereichen Politik, Garten, Recht und Aktuelles:

  • Solarpflicht in NRW
  • Lebendige Vorgärten – Mehr Vielfalt für ein besseres Klima
  • Rasenpflege im Frühjahr
  • Die Grenzgestaltung im Nachbarrecht
  • Neue Grundsteuer 2025: Aktuelles zu Widersprüchen, Musterklagen und Hebesätzen
  • Bundestagswahl: Was wird aus Heizungsgesetz und Sanierung?

 

Diese Versicherungen für Mitglieder sind im Mitgliedsbeitrag enthalten

In unserer Geschäftsstelle taucht in letzter Zeit vermehrt die Frage von Gemeinschaftsleitern, Kassierern und anderen Funktionären auf, ob wir eine Rechtschutzversicherung und Haftpflichtversicherung/Bauherrenhaftpflicht anbieten. 

Mitglieder im Verband Wohneigentum genießen einen automatischen Versicherungsschutz für ihre Immobilie in den Bereichen Haftpflicht und Rechtsschutz.

Alle Infos zu den Versicherungen für unsere Mitglieder finden Sie zusammengefasst auf unserer Internetseite im Menü unter dem Punkt Versicherungen. Details finden Sie in den jeweiligen Erläuterungen zum Thema Haftpflicht und Rechtsschutz sowie einen Link für Schadensmeldungen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie als Funktionär/-in unseres Verbands den „geschützten Bereich“ nutzen. Sollten Sie keine weiteren Newsletter wünschen, teilen Sie uns dies bitte über unser Kontaktformular mit.

Ausgabe 02/2025

Versanddatum: 20.03.2025