Wir haben spannende Neuigkeiten für Sie: Schon bald bekommt der Verband Wohneigentum einen neuen, überarbeiteten und technisch optimierten Internetauftritt! Die neue Website soll dann nicht nur aktuellen Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und an die Barrierefreiheit (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) entsprechen, sondern insgesamt optisch ansprechender für Nutzerinnen und Nutzer sein.
Die Überarbeitung wird ebenso Auswirkungen auf unser (noch aus dem Jahr 2013 stammenden) Corporate Design haben. Ob am Computer, Tablet oder Smartphone – die neue Website passt sich zukünftig allen Bildschirmgrößen an und sorgt durch das neue Layout auf allen Geräten für ein modernes und angenehmes Leseerlebnis.
Wichtige Info für alle Gemeinschaften, die selbst einen Internetauftritt pflegen: Da das bisherige verbandsinterne Content-Management-System „GroupSystem“ den aktuellen Anforderungen nicht mehr entspricht, wird es durch das freie System TYPO3 CMS abgelöst. Dafür wird es Schulungen geben und wir begleiten Sie durch den Umstellungsprozess. In Punkto Website erhalten Sie im späteren Herbst weitere Informationen zum Umstellungstermin, zu geplanten Schulungen sowie zur Nutzung des internen Bereichs. Und keine Angst: Es wird ausreichend Zeit für die Umstellung sein, bei der wir Sie tatkräftig unterstützen.
In dem neuen Webauftritt werden sich dann alle unter einem Dach vereinen. Also alle Landesverbände, der Bundesverband und alle Untergliederungen. So soll verhindert werden, dass die Webauftritte des Verbandes im Internet gegeneinander konkurrieren. Vielmehr sollen alle „miteinander als eine starke Stimme“ für den Verband Wohneigentum agieren.
Neben diesen Neuerungen gibt es auch Altbewährtes, an das wir Sie gerne erinnern möchten: Speziell für unsere Ehrenamtlichen, die sich als Funktionär/-in engagieren, bieten wir Wochenend-Seminare zu verschiedenen Themen an. Damit möchten wir Ihnen die Vereinsarbeit erleichtern und Ihnen wertvolle Informationen und Werkzeuge an die Hand geben. Lesen Sie unten, für welche Termine noch Anmeldungen möglich sind.
Viele Grüße
Andreas Kröner und Jan Koch
Geschäftsführer
Für einige unserer Vereinsarbeit-Seminare an der Akademie Biggesee sind noch Anmeldungen möglich. Der Vorteil dieser Wochenend-Seminare in Präsenz: Als Funktionär/-in haben Sie direkten Kontakt zu den Dozenten und anderen Teilnehmer/-innen, Sie können individuelle Rückfragen stellen und erhalten kompakt an einem Wochenede tiefergehende Informationen als bei einem nur zweistündigen Webinar. Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance auf einen Platz bei unseren beliebten Wochenend-Seminaren. Referenten sind unsere Geschäftsführer Andreas Kröner und Jan Koch, die sich auf ein schönes und produktives Wochenende mit Ihnen am Biggesee freuen!
Für diese Termine können Sie sich noch anmelden:
05. bis 07.09.2025 | Workshop „Rechnungswesen“
Referent ist unser Geschäftsführer Andreas Kröner, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.Ing. (FH). Themen sind unter anderem die Verwaltung der Vereinsfinanzen; Buchführung, Monats- und Jahresberichte mit DAVOweb, klassische Buchführung, Rechnungswesen, Controlling und Kassenprüfung. Achtung: Anmeldungen sind nur noch bis zum 3. September möglich!
21. bis 23. November| Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
An diesem Wochenende vermittelt Ihnen unser Geschäftsführer Jan Koch (M.A. Politikwissenschaft), wie sich professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auch mit den begrenzten Mittel lokaler Vereine umsetzen lässt. Im Seminar werden Grundlagen und praktische Tipps für eine aktive, effiziente und damit erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins vermittelt.
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie als Funktionär/-in unseres Verbands den „geschützten Bereich“ nutzen. Sollten Sie keine weiteren Newsletter wünschen, teilen Sie uns dies bitte über unser Kontaktformular mit.
Ausgabe 05/2025
Versanddatum: 26.08.2025