Crashkurs für Vereinsvorstände und Vorstellung unserer neuen Auszubildenden

Sie engagieren sich im Vorstand eines Vereins und tragen Verantwortung für viele organisatorische und rechtliche Fragen? Sie wollen wissen, was Sie für Ihre Tätigkeit unbedingt beachten müssen und wie Sie sich vor unangenehmen Überraschungen schützen können? Viele Vorstände sind unsicher, welche Pflichten sie haben und wie sie rechtlich auf der sicheren Seite bleiben. Gleichzeitig soll das Ehrenamt Freude machen und nicht durch komplizierte Vorgaben zur Last werden. Genau hier setzt unser kompaktes Webinar „Crashkurs für Vereinsvorstände“ an.

Unser Referent Hans-Michael Schiller – Rechtsanwalt und Notar a. D. sowie Ehrenvorsitzender des Verband Wohneigentum NRW – vermittelt Ihnen das wichtigste Basiswissen, das jeder Vereinsvorstand kennen sollte. In nur einer Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über alle zentralen Themen, die Ihre Arbeit leichter, sicherer und professioneller machen. Ohne unnötigen Ballast, dafür praxisnah und sofort anwendbar.

Zu den Inhalten zählen unter anderem: Was ist überhaupt ein Verein und welche Unterschiede gibt es zwischen eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinen? Welche rechtlichen Pflichten haben Vorstände und wie lässt sich die Vereinsarbeit reibungslos gestalten? Warum ist eine Satzung kein bürokratisches Hindernis, sondern ein Schutzschild für Ihre Arbeit?

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Konflikte innerhalb eines Vereins konstruktiv gelöst werden können, welche Rechte und Pflichten Vereinsmitglieder haben und wie Sie sich als Vorstand wirksam vor Haftungsansprüchen schützen. Auch steuerliche Stolperfallen und der richtige Umgang mit dem Finanzamt stehen auf dem Programm – damit Sie Ärger vermeiden und Ihr Engagement sorgenfrei ausüben können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern, rechtlich abgesichert zu handeln und Ihre Vorstandsarbeit mit mehr Klarheit und Sicherheit auszuführen. Melden Sie sich jetzt für den „Crashkurs für Vereinsvorstände“ am 24.09.2025 um 18 Uhr an und legen Sie das Fundament für eine erfolgreiche und entspannte Vereinsarbeit!

Zur Anmeldung

 

Viele Grüße

Andreas Kröner und Jan Koch
Geschäftsführer

Wir stellen vor: Kassandra und Harriet

© Verband Wohneigentum NRW e.V.

Seit dem 1. August sind Kassandra Götz (links) und Harriet Gyamfi (rechts) fester Bestandteil unseres Teams in Dortmund. Die beiden werden bei uns Ihre Ausbildungen absolvieren. Harriet als Kauffrau für Marketingkommunikation und Kassandra als Kauffrau für Büromanagement. Wir sind gespannt, welche neuen Impulse die beiden in den nächsten Jahren in den Verband bringen werden!

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie als Funktionär/-in unseres Verbands den „geschützten Bereich“ nutzen. Sollten Sie keine weiteren Newsletter wünschen, teilen Sie uns dies bitte über unser Kontaktformular mit.

Ausgabe 06/2025

Versanddatum: 18.09.2025